top of page
IMG_4657.HEIC

Über Uns

Die Mitglieder der FAIR -

Frankfurter Arbeitsgemeinschaft für Innovationen im Rettungsdienst setzen sich für die kontinuierliche Verbesserung der präklinischen Notfallversorgung ein.

Unser Team besteht aus Notfallsanitäter*innen und anderem präklinisch tätigen Personal, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Arbeitsprozesse im Rettungsdienst zu optimieren und an aktuelle medizinische Standards anzupassen.

Dabei stehen evidenzbasierte Medizin und praxisnahe Unterstützung im Fokus: Arbeitshilfen, Pocketkarten und Simulationstrainings helfen, Wissen auszutauschen, aufzufrischen und zu erweitern. Denn unser oberstes Ziel ist klar: die bestmögliche Versorgung schwer verletzter, erkrankter und hilfsbedürftiger Menschen.

Bildschirmfoto 2025-03-03 um 19.38.49.png

Der Arbeitsalltag im Rettungsdienst kann fordernd sein. Wiederkehrende Routineeinsätze senken die Motivation, während kritische Notfälle höchste Konzentration verlangen. Fehler im Einsatzgeschehen sind unvermeidlich – sie können schwerwiegende Folgen für Patient*innen haben und belasten gleichzeitig die Einsatzkräfte selbst. Wir möchten mit strukturierten Arbeitsmethoden, gezieltem Training und wissenschaftlich fundierten Konzepten dazu beitragen, Fehler zu minimieren, die Patientensicherheit zu erhöhen und den Rettungsdienst als Beruf weiter zu professionalisieren.

Jede Einsatzkraft ist Teil eines Teams – und nur gemeinsam können wir eine optimale Patientenversorgung gewährleisten.

Gründer

bottom of page